Selber gemachter Traubensaft: Ein Elixier für die Gesundheit

Ich bin mega dankbar 🙏, dass wir heuer reichlich Trauben 🍇 ernten durften. Wir haben diese gepresst und Traubensaft gemacht.

Dieser herrliche Saft ist mehr als nur ein Getränk. Schade, dass ich dir weder den Duft noch den Geschmack mit diesem Beitrag senden kann. 🤪

In meinem Blog Beitrag erzähle ich dir, wie der Traubensaft aus Sicht der TCM wirkt und dich bei z.B. Müdigkeit und der Verdauung unterstützt.


Trauben 🍇 sind eine Schatzkammer an Vitalstoffen.

In der TCM gehören die Trauben 🍇 zu den leicht wärmenden und süßen Lebensmitteln. Durch ihre wärmende Wirkung unterstützen Trauben die Blutzirkulation. Dieser leckere Saft kann dich von innen wärmen, deiner Müdigkeit entgegenwirken und deine Energie steigern.

Die Süße der Traube 🍇 lässt dich entspannen.

Was willst du mehr?

Trauben sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und so zu einem gesunden Alterungsprozess beitragen. Zusätzlich kann er so zu einem strahlenden Teint beitragen. 

Der hohe Eisengehalt des Traubensafts kann dir bei Eisenmangel helfen.

Wichtig:

  • Auch wenn Traubensaft viele positive Eigenschaften hat, sollte er in Maßen genossen werden, da er viel Fruchtzucker enthält.
  • Trinke ein Glas verdünnten Saft in deiner Pause. So kannst du gut entspannen und gleichzeitig deinen Energielevel steigern.
  • Alternativ kannst du jeden Tag in der Früh ein Stamperl Traubensaft trinken, um gut in den Tag zu starten und gleichzeitig deine Verdauung anregen.

Fazit:

Selber gemachter Traubensaft ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern beruhigt dich, wärmt dich, vertreibt Müdigkeit und bringt dir Energie.

Traubensaft ist damit ein Elixier für die Gesundheit.

Du hast Lust auf meinen Traubensaft? Gegen einen Unkostenbeitrag erhältst du gerne eine Flasche.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

„Schlaf gut“ Handmassage – die effektive Alternative zum „Schäfchen zählen“

Dein Weg zur inneren Ruhe beginnt jetzt!